Deutsche investieren massiv in Aktien-Mischfonds
Private Anleger in Deutschland haben seit den großen Crashs in 2000 und 2008 fast keine Aktien mehr gekauft. Da mit Zinsanlagen aber nichts mehr zu holen ist flüchten viele in sichere Gewässer. Mit Mischfonds kann man als Anleger nichts falsch machen.
Geschlossene Fonds? Finger weg!
Geschlossene Fonds verkaufen sich als sichere Anlagemöglichkeit. Investoren fallen leicht auf die Tricks des Fondsmanagements rein. Die Bilanz spricht aber für sich: 94 Prozent der geschlossenen Fonds konnten ihre Prognose nicht erfüllen. 69 Prozent haben sogar Verlust gemacht. Als Anleger machte man also ein Minusgeschäft.
Am Boom teilhaben mit Immobilien-Fonds und Genussrechten
Fonds oder Genussrechte sind eine gute Alternative zum Immobilien-Direkt-Investment, sagt Lars Bergmann, Vorstand der IMMOVATION AG. Denn im Gegensatz zum Hauskauf sind der Einstieg in einen Immobilienfonds oder der Erwerb von Genussrechten schon bei kleineren Summen möglich. Zudem vermeidet der Anleger den Verwaltungsaufwand einer Vermietung sowie das Risiko bei der Investition in nur eine einzige…
Geschlossene Immobilienfonds sind ein Spiel mit dem Feuer
Verbraucherzentralen und Anwälte warnen vor geschlossenen Immobilienfonds. Anleger müssen mit hohen Weichkosten und einem erheblichen Risiko rechnen. Auch ein Totalausfall ist immer möglich. Zudem sind die Mindestanlagen für Kleinanleger zu hoch, die ihr Vermögen besser diversifizieren sollten.