Multithemenfonds – aktuelle Favoriten für Anleger

Multithemenfonds – aktuelle Favoriten für Anleger

August 23, 2025 Aus Von Ronald Ackermann

Multithemenfonds setzen auf die Dynamik mehrerer Megatrends gleichzeitig. Im Gegensatz zu klassischen Fonds investieren sie nicht nur in einen einzelnen Sektor oder Trend, sondern kombinieren verschiedene zukunftsweisende Themen wie Digitalisierung, Gesundheit, Klimawandel und mehr. Ziel ist eine Diversifikation, die das Risiko streut und gleichzeitig Wachstumspotenziale nutzt. Diese Fonds sind besonders attraktiv für Anleger, die breit gefächert und nachhaltig von globalen Veränderungen profitieren möchten.

Multithemenfonds – im Überblick:

  • Mehrere Trends kombiniert

  • Breite Diversifikation

  • Fokus auf Megatrends

  • Risikoreduzierung

  • Zukunftsorientierte Anlage

  • Professionelles Fondsmanagement

Fakten - für klare Entscheidungen

Multithemenfonds im Detail: Trends, Chancen und aktuelle Entwicklungen

Multithemenfonds zählen zu den aktuellen Favoriten für Anleger, die langfristig in Zukunftsthemen investieren wollen. Sie bündeln Megatrends und setzen dabei gezielt auf Bereiche wie Urbanisierung, Digitalisierung, Gesundheit und nachhaltige Energie.

Warum Multithemenfonds?

  • Risikostreuung: Durch die Investition in verschiedene Trends verringert sich das Risiko von starken Einbrüchen einzelner Sektoren.

  • Wachstumspotenzial: Anleger erschließen Chancen aus mehreren Megatrends gleichzeitig.

  • Flexibilität: Fondsmanager prüfen regelmäßig die Relevanz der gewählten Themen und passen diese bei Bedarf an.

Aktuelle Trends

  • Nachhaltige Energie und Klimaschutz als Kernthemen

  • Digitalisierung und künstliche Intelligenz weiterhin gefragt

  • Fokus auf Gesundheitstechnologie und Demografie

  • Investitionen verstärkt auch in Premium- und Luxus-Segmente

  • Asien wächst als Zukunftsmarkt, viele Fonds sind in asiatischen Unternehmen investiert

Vorteile für Anleger

  • Investition in zukunftsfähige Unternehmen und Branchen

  • Klumpenrisiko wird deutlich minimiert

  • Sehr gute Performance vieler Fonds: Beispiel „Global Thematic Focus Fund“ mit 28% Nettorendite in 3 Jahren

  • Möglichkeit zur individuellen Werteausrichtung durch die Auswahl passender Fonds

Überblick: Wichtige Anlagethemen in Multithemenfonds (Beispiel Pictet Global Megatrend Selection)

Hauptthema Sub-Themen
Ernährung Biotechnologie, Wasser
Saubere Energie Digitalisierung
Gesundheit Premiummarken, Smart City

Fazit

Multithemenfonds sind eine innovative Antwort auf die Herausforderungen und Chancen einer sich rasch wandelnden Welt. Gerade vor dem Hintergrund geopolitischer Veränderungen, technologischer Durchbrüche und dem Streben nach Nachhaltigkeit bieten sie breite Diversifikation und Zugang zu den wichtigsten Wachstumstreibern unserer Zeit.


Quellen

  1. ScopeGroup: Multi-Themenfonds – Auf der Suche nach den Megatrends

  2. fonds-super-markt.de: Multi-Themenfonds

  3. asscompact.de: Vorteil Klumpenrisiko reduzieren

  4. dasinvestment.com: Megatrends und langfristige Renditen

  5. cash-online.de: Mediolanum Portfolios, aktuelle Entwicklung

  6. portfolio-institutionell.de: Megatrends, thematische Investments